Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
DIe 3. Generation von RAVPower ist in zwei Modellen erhältlich. Einmal das kleinere mit 8.400mAh und sein größerer Bruder mit 15.000mAh.
Das kleinere Modell wiegt 176g und ist liegt mit den Maßen 10 x 6,3 x 2,1cm ziemlich im Durchschnitt. Das größere Modell ist unmerklich größer (2,7 cm länger und 1,3 cm breiter) und wiegt auch nur 105g mehr. Beide Versionen sind also recht handlich und man kann sie gut in der Hosentasche mittransportieren ohne das sie groß stören.
Das kleinere Modell hat einen 1,0Ampere Ausgang und einen 2,0Ampere Ausgang und hier wurden keine iSmart-Akkus verbaut. Das größere Modell hat jedoch zwei iSmart-Ausgänge mit 2,1Ampere und 2,4Ampere maximaler Leistung.
Der Hersteller RAVPower spart nie am Lieferumfang, somit bekommen wir 1 x USB-Kabel zu Micro-USB, 1 x Micro-USB zu Samsung 30pin-Stecker, 1 x Micro-USB zu Mini-USB, ein Reisetäschchen und auch eine Bedienungsanleitung.
Beide Modellversionen besitzen zusätzlich noch eine integrierte Taschenlampe, wir sind also auch für die Dunkelheit bestens gewappnet mit diesem Gerät. Wir müssen einfach nur doppelt auf den Knopf drücken, der auf dem Akkupack angelegt ist und schon geht die Taschenlampe an. Nochmaliges Doppelklicken auf diesen Knopf und die Taschenlampe ist wieder aus.
Zum Einschalten muss man auf den in der Oberfläche eingelassenen Knopf ca. 4 Sekunden lang drücken, ebenfalls zum Ausschalten. Sowie der Knopf eingebettet ist und durch die längere Drückdauer, wird vermieden, dass sich das Gerät selbst einschaltet, was wir sehr gut finden.
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Natürlich haben wir auch beide Varianten auf ihre Ladedauer getestet. Um die kleinere Version komplett aufzuladen braucht man über den Netzstecker (und Adapter) ca. 3,5 Stunden, für seinen großen Bruder 8 Stunden. Beide liegen somit gut im Durschnitt. Wie voll diese Powerbank ist kann man an den 4 blauen LED´s sehen, die an dern Oberfläche angebracht sind, wobei jede LED für 25% der Kapazität steht.
Erhältlich ist dieser externe Akku in der Farbe Schwarz oder Weiß.
Wir sind überzeugt von diesem klassischem Design und der feinen Verarbeitung dieser Powerbank und vergeben 4.8 Sterne.
Schauen Sie sich diesen Akku im Vergleich mit den anderen Akkus an oder erfahren Sie mehr, worauf Sie beim Kauf eines Akkupacks achten sollten.
Klicken Sie hier um zur Gesamtübersicht unserer Tests zu kommen.
Kapazität | 8.400mAh | 15.000mAh |
Produktbild | ![]() | ![]() |
Preis | 16,99€ | 32,99€ |
Gewicht/Maße | 176g 10 x 6,3 x 2,1cm | 281g 12,7 x 7,6 x 2,1cm |
Ladedauer von 0-100% | ca. 3,5 Stunden | ca. 8 Stunden |
Anschlüsse | 1 x USB-Port 1,0A 1 x USB-Port 2,1A | 1 x USB-Port 2,1A (iSmart) 1 x USB-Port 2,4A (iSmart) |
Bei Amazon ansehen | Bei Amazon ansehen |